Liberalisierung des Welthandels

Liberalisierung des Welthandels

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Trilemma des Wechselkursregimes — Das Trilemma des Wechselkursregimes beschreibt einen der Zielkonflikte, dem ein Staat bei seinen wechselkurspolitischen Entscheidungen ausgesetzt ist. Entwickelt wurde das Impossible Trinity Modell (deutsch: Unmöglichkeit der Dreieinigkeit) von… …   Deutsch Wikipedia

  • Globalisierung — Liberalisierung des Welthandels; Mondialisierung (umgangssprachlich) * * * Glo|ba|li|sie|rung 〈f. 20〉 1. das Globalisieren 2. Globalisiertwerden, weltweites Verbreiten, Verflechten ● die Globalisierung führt zu einem Zusammenwachsen… …   Universal-Lexikon

  • Mondialisierung — Liberalisierung des Welthandels; Globalisierung …   Universal-Lexikon

  • Weltwirtschaft — Wirtschaft der Welt * * * Wẹlt|wirt|schaft 〈f. 20; unz.〉 die wirtschaftl. Beziehungen u. Vorgänge zw. allen od. vielen Ländern * * * Wẹlt|wirt|schaft, die: <o. Pl.> Wirtschaft der Welt. * * * Weltwirtschaft,   die Gesamtheit der… …   Universal-Lexikon

  • Globalisierung — Die Globalisierung ist der Vorgang der zunehmenden weltweiten Verflechtung in allen Bereichen (Wirtschaft, Politik, Kultur, Umwelt, Kommunikation etc.). Diese Verdichtung der globalen Beziehungen geschieht auf der Ebene von Individuen,… …   Deutsch Wikipedia

  • GATT — Abk. für General Agreement on Tariffs and Trade, Allgemeines Zoll und Handelsabkommen; Vorgängerorganisation der ⇡ World Trade Organization (WTO), die zum 1.1.1995 gegründet wurde. 1. Entstehung: Das GATT geht auf Bemühungen der USA um eine… …   Lexikon der Economics

  • Rohstoffe: Die Rohstofffrage als politisches Problem —   Die internationale Rohstoffpolitik ist rund 100 Jahre alt und hat seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs eine zentrale Bedeutung in den wirtschaftsbezogenen Aktivitäten der Vereinten Nationen erlangt. Sie beschäftigt sich mit der Suche nach Wegen …   Universal-Lexikon

  • Freihandel — Als Freihandel bezeichnet man einen internationalen Handel, der nicht durch Handelshemmnisse wie Zölle oder Import Kontingente eingeschränkt ist. Die Idee des Freihandels basiert auf dem klassischen Wirtschaftsliberalismus. Eine daraufhin… …   Deutsch Wikipedia

  • Handelsliberalisierung — Als Freihandel bezeichnet man einen internationalen Handel (Außenhandel), der nicht durch Handelshemmnisse wie Zölle oder Import Kontingente eingeschränkt ist. Die Idee des Freihandels basiert auf dem klassischen Wirtschaftsliberalismus. Eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Uruguay-Runde — 1. Begriff: Achte Verhandlungsrunde im Rahmen des ⇡ GATT. Die weit verbreitete Unzufriedenheit mit den Ergebnissen der 1979 abgeschlossenen Tokyo Runde, die keine Lösungen für aufkommende neuartige nicht tarifäre und diskriminierende Formen des ⇡ …   Lexikon der Economics

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”